FAQ

Finden die Konzerte bei jeder Witterung statt?

Unsere Konzerte finden bei jeder Witterung statt – auch bei Regen!

Es gibt keine Ausweichspielstätte.

NUR bei amtlichen Unwetterwarnungen geben wir bezüglich eines Konzertausfalles auf unserer Website und in den sozialen Medien Information.

Regenschirme sind auf dem Gelände NICHT erlaubt - zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen hätte jeder Gast zu wenig Platz und könnte das Konmzert nicht sehen. Bringen Sie daher gerne eine Regenjacke und entsprechende Kleidung mit. Umweltfreundliche Regenponchos gibt es an der Abendkasse für 2 € zu erwerben.

Bekomme ich mein Geld zurück, wenn die Veranstaltung wegen des Wetters abgebrochen wird?

Nur wenn der Abbruch in der ersten Hälfte erfolgt – dann wird der volle Ticketpreis inkl. Gebühren erstattet. Ansonsten leider nicht.

Wo finde ich Informationen bei kurzfristigen Änderungen (z. B. wetterbedingt)?

Auf der Website und in den sozialen Medien werden die Informationen tagesaktuell veröffentlicht.

Wo erhalte ich Hilfe, wenn es mir nicht gut geht?

Ein Sanitätsdienst ist bei jedem Konzert vor Ort und leistet erste Hilfe. Er befindet sich direkt an der Tribüne und ist an seiner Kleidung zu erkennen.

Der Securitydienst sowie das Personal des Hafensommers stehen für alle Fragen zur Verfügung und helfen gerne jederzeit weiter.

Wie und wo erhalte ich Tickets für die Konzerte?

EINTRITTSKARTEN

Tickets sind im Vorverkauf, an der Tages- und Abendkasse (sofern nicht ausverkauft) erhältlich. Für den Vorverkauf fallen gesonderte Gebühren an (bereits im angegebenen Preis inkludiert). An der Abendkasse ist neben Barzahlung auch die Zahlung mit EC-Karte möglich. Kreditkarten können leider nicht akzeptiert werden.

VORVERKAUF

Online unter: Zum Ticket-Shop

Alle Preisangaben inklusive Systemgebühr und Vorverkaufsgebühr.

Der Vorverkauf haptischer Tickets findet in der Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus

am Marktplatz, 97070 Würzburg, statt.

Tickethotline: +49 931 37-2398

Mo. - Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr

Sa.: 10:00 – 14:00 Uhr

So., feiertags: 10:00 – 14:00 Uhr

ABENDKASSE

Der Verkauf an der Abendkasse findet im Kassencontainer direkt am Zugang zum Festivalgelände am Alten Hafen, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg, statt. An der Abendkasse ist neben Barzahlung auch die Zahlung mit EC- und Kreditkarte möglich.

EINLASS

Der Einlass erfolgt an allen Veranstaltungstagen ca. eine Stunde vor Konzertbeginn. Ausnahme: Sparda-Bank Classic Night am 25.07.25 (s. S. 8/9) 90 Minuten vor Konzertbeginn.

ERMÄSSIGUNG

Den ermäßigten Preis erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler*innen, Auszubildende, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJler*innen, Inhaber*innen der Bayerischen Ehrenamtskarte, Inhaber*innen der Würzburg Welcome Card, Sozialhilfeempfänger*innen, Erwerbslose, Schwerbehinderte, Schwerbehinderte mit Merkzeichen „B“ und Rollstuhlfahrer*innen mit Merkzeichen „B“ (bei Merkzeichen „B“ erhält die Begleitperson jeweils freien Eintritt).

Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt und benötigen somit kein Ticket. Ausgenommen sind die Konzerte an den Familiensonntagen (27.07. und 03.08.25): Hier müssen Karten für Kinder ab 3 Jahren erworben werden. Die Festival Card ist mit dem Preis von 220,00 € bereits ermäßigt. Weitere Ermäßigungen sind daher leider nicht möglich.

FESTIVAL CARD

Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen (inkl. Sparda-Bank Classic Night am 27.07.25) zum Preis von 220,00 €. Limitierte Edition: 100 Stück. Die Festival Card ist personenbezogen und nicht übertragbar. Beim Kauf müssen verbindlich Name und Telefonnummer hinterlegt werden. Der Name wird auf das Ticket gedruckt. Beim jeweiligen Konzert erhalten die Besucher*innen nach Vorlage der Festival Card sowie eines amtlichen Lichtbildausweises am Kassencontainer ein entsprechendes Einlassbändchen.

 

EINLASSKARTEN SPARDA-BANK CLASSIC NIGHT

Karten können nicht käuflich erworben werden und sind ausschließlich im Rahmen einer Verlosung erhältlich. Die Teilnahme ist im Zeitraum vom 16.06. bis 29.06.2025 online auf www.hafensommer-wuerzburg.de möglich. Mitglieder der Sparda-Bank können auch in der Community und unter www.sparda-n.de/ClassicNight teilnehmen.

KULTURPASS

18-Jährige aufgepasst: Tickets zu den Konzerten könnt ihr auch über den KulturPass des Bundes kaufen. Schaut einfach in die App und löst euer KulturPass-Budget dort ein!

Wer erhält ein ermäßigtes Ticket?

Ermäßigte Tickets gibt es z. B. für Schüler:innen, Studierende (bis 30 Jahre), Erwerbslose, Menschen mit Behinderung u.v.m. Der Nachweis muss beim Einlass vorgezeigt werden.

Müssen Kinder ein eigenes Ticket haben?

Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt (außer bei Familiensonntagen, dort ab 3 Jahren ticketpflichtig).

Bekomme ich eine Rückerstattung, wenn ich doch nicht kommen kann?

Nein. Bereits gekaufte Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen, außer die Veranstaltung wird abgesagt oder vorzeitig (in der ersten Hälfte) abgebrochen.

Habe ich mit meinem Ticket einen garantierten Sitzplatz?

Nicht unbedingt. Die Anzahl der Sitzplätze basiert auf Durchschnittswerten – bei vollem Haus kann es sein, dass keine Sitzplätze mehr verfügbar sind.

Kann es Sichtbehinderungen geben?

Ja, durch technische Aufbauten können Sichtbeeinträchtigungen entstehen. Das berechtigt nicht zur Rückgabe des Tickets.

Was darf ich NICHT mit aufs Gelände bringen?

Verboten sind u.a.: Glasflaschen, Dosen, Rucksäcke, Kühltaschen, Schirme, Waffen, Pyrotechnik und eigene Getränke. Auch Tiere sind nicht erlaubt.

Was darf ich mit aufs Gelände bringen?

Medikamente und notwendige Pflegeartikel, Sonnencreme, Desinfektionsmittel und Hygienetücher sowie eigene Sitzkissen und Decken.

Gibt es eine Sicherheitskontrolle beim Einlass?

Ja. Der Ordnungsdienst führt Kontrollen durch. Besucher:innen erklären sich mit Ticketkauf damit einverstanden.

Darf ich Fotos oder Videos machen?

Fotos für den privaten Gebrauch sind erlaubt (Handy, einfache Kamera). Zoom- oder Videokameras und Tonaufnahmegeräte sind verboten.

Dürfen Jugendliche allein zum Festival kommen?

Unter 16 Jahren: Nur mit Erziehungsberechtigtem oder schriftlich beauftragter Aufsichtsperson.

Ab 16 Jahren: Zutritt ohne Begleitung bis 24 Uhr erlaubt. Ein Nachweis muss mitgeführt werden

Wird Gehörschutz angeboten?

Ja! Ohrstöpsel sind kostenlos am Kassencontainer erhältlich. Für Kinder (0–6 Jahre) gibt es Kapselgehörschutz gegen Pfand (20 €).

 

Gibt es eine Garderobe oder Schließfächer für Jacken, Taschen etc.?

Es gibt keine Garderobe bzw. Schließfächer für Jacken, Taschen etc.

Helme können am Eingang bei der Security abgegeben und nach dem Konzertbesuch abgeholt werden.

 

Kann ich auf Fotos oder Videos des Festivals erscheinen?

Ja. Mit dem Betreten des Geländes erklärst du dich damit einverstanden, dass Bild- und Tonaufnahmen von dir gemacht und veröffentlicht werden dürfen.

Wo kann ich Fundsachen abgeben bzw. abholen?

Gefundenes bzw. Verlorenes kann am Info-Terminal / Kassencontainer am Eingang des Geländes abgegeben bzw. abgeholt werden.

Was passiert, wenn ich gegen Regeln verstoße?

Du kannst vom Gelände verwiesen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.